in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Integrationsassistenz in der Schule
Eine Arbeitshilfe
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Marburg: Lebenshilfe-Verlag, 2012, 2., korrigierte Auflage, 80 Seiten: DIN-A4, ISBN: 978-3-88617-539-0
Jahr:
2012
Abstract:
Damit Menschen mit Behinderung selbstbewusst und selbstbestimmt Bildungsangebote wahrnehmen können, müssen sie in allen Feldern des schulischen Lernens die Möglichkeit haben, auf bedarfsdeckende und individuell passende Assistenz zurückzugreifen.
Das Praxishandbuch greift gute lokale Beispiele auf und will mit der Bündelung von Materialien aus gelingender Praxis Impulse für die Arbeit an denjenigen Orten geben, an denen offensichtlich ein besonders ausgeprägter Weiterentwicklungsbedarf bzw. -wille besteht. Das schulische Bildungssystem in Deutschland stellt Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern vor die Situation, dass es sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte erheblich ausdifferenziert hat und somit vielfach Wahlentscheidungen möglich bzw. nötig werden.
Die vorgestellten Konzeptionen, Leistungstypbeschreibungen, Vertragsmuster mit Eltern, Schulen und Personal sowie Hilfeplanungen spiegeln das ganze Spektrum der Organisationsmöglichkeiten wider.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Assistenz /
- Beratung /
- Bildung /
- Bildungschance /
- Chancengleichheit /
- Deutschland /
- Eltern /
- Good Practice /
- Handlungsempfehlungen /
- Hilfeplanung /
- Inklusion /
- Inklusionsassistenz /
- Inklusive Bildung /
- Integration /
- Kinder und Jugendliche /
- Konzept /
- Materialien /
- Mensch mit Behinderung /
- Mustervordruck /
- Organisation /
- Praxis /
- Praxisbeispiel /
- Praxishilfe /
- Recht auf Bildung /
- Schule /
- Schulische Inklusion /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Teilhabechance
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Lebenshilfe-Verlag
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7008
Informationsstand: 25.06.2012