in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebsverfassungsgesetz
Handkommentar
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Düwell, Franz Josef; Braasch, Dietrich; Brors, Christiane [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Baden-Baden: Nomos, 2018, 5. Auflage, 2168 Seiten: Gebunden, ISBN: 978-3-8487-3902-8
Jahr:
2018
Abstract:
Nie war der Gesetzgeber so im Arbeitsrecht aktiv wie in den letzten Jahren. Die neuen gesetzlichen Vorgaben muss jeder Betriebsrat kennen:
- Welche Auswirkungen haben das neue Arbeitnehmerüberlassungs-, Werkvertrags-, Datenschutz- und Mindestlohnrecht sowie das Bundesteilhabegesetz für die betriebliche Mitbestimmung?
- Welche Folgen haben Verstöße, welche neuen Befugnisse haben Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen, welche neuen Rechtsprobleme kommen auf die Praxis zu?
Die Neuauflage 2018 des HaKo-BetrVG gibt auf die drängenden Fragen Antworten:
- Wie wirken sich das neue AÜG- und Werkvertragsrecht auf die Rechte der Leiharbeitnehmer, des Entleiherbetriebsrats und der Selbstständigen aus?
Wie kann der Betriebsrat die Einhaltung des Mindestlohns durchsetzen?
- Welche neuen Aufgaben und Rechte zur Inklusion von Menschen mit Behinderung hat das BTHG dem Betriebsrat gebracht?
- Wie verändert die EU-Datenschutz-Grundverordnung den Datenschutz im Betrieb? Wie wirken sich die VO und das Bundesdatenschutzgesetz auf Betriebsvereinbarungen aus?
- Welche Herausforderungen stellen sich für den Betriebsrat durch Crowdworking und digital vernetzte Produktion?
- Welche Auswirkungen hat das Tarifeinheitsgesetz auf die Betriebsverfassung?
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- AGG /
- Arbeitnehmerüberlassung /
- Arbeitsförderungsrecht /
- Auswirkung /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebsrat /
- Betriebsverfassungsrecht /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- EU-Richtlinie /
- Europa /
- Europäische Union /
- Europarecht /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Job-AQTIV-Gesetz /
- Kommentar /
- Kündigung /
- Kündigungsschutz /
- Mitwirkung /
- Praxis /
- Recht /
- Rechtsfolge /
- Reform /
- Schwerbehindertenrecht /
- Urteil
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Nomos Verlagsgesellschaft
Homepage: https://www.nomos-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6745
Informationsstand: 01.02.2018