in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Statistisches Taschenbuch 2006
Arbeits- und Sozialstatistik
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2006, Stand: August 2006
Jahr:
2006
Abstract:
Die Kenntnis quantitativer Fakten ist nicht nur eine grundlegende Voraussetzung für eine rationale Sozialpolitik, sondern auch notwendig für jeden, der sachverständig und konstruktiv teilnehmen will an der Diskussion über die Lösung der Arbeitsmarktprobleme und die Gestaltung der sozialen Sicherung in unserem Lande. Dabei erfordert der Zusammenhang mit der Wirtschafts- und Finanzpolitik auch die Berücksichtigung von Daten aus dem gesamtwirtschaftlichen und staatlichen Bereich.
Das statistische Taschenbuch versucht diesen Gesichtspunkten Rechnung zu tragen. Das überwiegend positive Echo aus dem Benutzerkreis, der in den letzten Jahren ständig gewachsen ist, zeigt die Richtigkeit dieser Konzeption. Zahlreiche Anregungen aus dem Benutzerkreis, die auch in Zukunft erwünscht sind, haben Form und Inhalt mitgeprägt.
In der diesjährigen Ausgabe des Taschenbuches werden - wie in den Vorjahren - ab 1990 beziehungsweise 1991 überwiegend nur noch Angaben für die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand ab dem 3.10.1990 ausgewiesen. Dies gilt insbesondere für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Nach der 1999 erfolgten Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen werden ab 1991 nur noch Ergebnisse für Gesamtdeutschland ausgewiesen.
Die CD-ROM zur Publikation enthält Tabellen zur Arbeits- und Sozialstatistik, unter anderem Zahlen zum Bruttosozialprodukt, zum Einkommen, zum Steueraufkommen, zur Bevölkerung, zum Arbeitsmarkt, zur Arbeitszeit, zum Verdienst sowie zur Preisentwicklung von etwa 1960 bis heute.
Außerdem enthält sie den Adobe-Acrobat-Reader. Hybride CD-ROM für PC und Macintosh, Reader-Datei in beiden Versionen zum Installieren auf der CD enthalten.
[Aus: Information des Herausgebers]
Die Veröffentlichung ist auch als CD-ROM erhältlich.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV671706
Informationsstand: 19.10.2009