in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Neurobiologische Grundlagen des motorischen Lernens und Überblick über Therapiekonzepte
Sammelwerk / Reihe:
Neuroorthopädie - Disability Management
Autor/in:
Herausgeber/in:
Strobl, Walter Michael; Schikora, Nils; Pitz, Elisatbeth [u. a.]
Quelle:
Berlin, Heidelberg: Springer, 2021, Seite 279-287
Jahr:
2021
Abstract:
Lernen ist eine Grundfunktion des Gehirns. Hierbei werden alle neuralen Strukturen des Zentralnervensystems mit einbezogen. Versteht man das Zusammenwirken der einzelnen Regionen mit ihren Funktionen, ist man besser in der Lage, die Defizite der Patient:innen zu verstehen und auch eine gezieltere Therapie anzubieten.
Die derzeitigen Therapiekonzepte beruhen hierbei auf Erfahrungen aus der Behindertenpädagogik, Erkenntnissen der Neuropsychologie und insbesondere neurowissenschaftlichen Forschungen der letzten 20 Jahre.
Die Zusammenhänge des motorischen Lernens können hierbei in einem einfachen Schema nachvollzogen werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ansatz /
- Förderpädagogik /
- Forschung /
- Gehirn /
- Grundlage /
- Lernen /
- Medizinische Rehabilitation /
- Motorik /
- Motorische Rehabilitation /
- Neurobiologie /
- Neurologie /
- Neurologische Rehabilitation /
- Neuroorthopädie /
- Neuropsychologie /
- Orthopädische Rehabilitation /
- Pädagogik /
- Rehabilitation /
- Therapie /
- Therapieverfahren
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Springer-Verlag
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6272x12
Informationsstand: 21.12.2021