in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Technologiesteckbrief GazeTheWeb
Blick- und sprachgesteuerte Internetnutzung für Menschen mit körperlicher Behinderung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Kaiserslautern: Eigenverlag, 2020, 2 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 217 KB)
Abstract:
GazeTheWeb ist ein blickgesteuerter Webbrowser. Der Blick des Nutzenden auf den Bildschirm wird über einen sogenannten Eyetracker - eine Kamera mit Infrarotlichtern - erfasst und für das Web Browsing genutzt.
Nutzer:innen können alleine mit den Augen oder auch in Kombination mit Sprache auf herkömmlichen Internetseiten Suchanfragen stellen, sich Produkte ansehen, sich unterhalten lassen oder mit Freunden oder der Familie kommunizieren.
Die Steuerung über die Augen ermöglicht insbesondere Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen einen hohen Grad an Selbstbestimmtheit in der digitalen Welt.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Projekt KI.ASSIST
Homepage: https://www.ki-assist.de/wissen/medienkatalog
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6183x18
Informationsstand: 17.03.2022