in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ausbildung und Beruf
Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2019, Stand: August 2018 (unveränderter Nachdruck Juni 2019), 292 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,7 MB)
Abstract:
'Ausbildung & Beruf' ist eine wichtige Orientierungshilfe, um für sich und seinen Lebensweg die besten Entscheidungen zu treffen. Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis betreffen die Arbeitgeber*innen genauso wie die Auszubildenden. Der Band gibt Aufschluss über die Rechte und Pflichten der Auszubildenden in allen Bereichen der Ausbildung: Ausbildungszeit, Aufgaben, Urlaub, Vergütung, Prüfungen, Kündigung und so weiter.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbilder /
- Ausbildung /
- Ausbildungsordnung /
- Ausbildungsvergütung /
- Ausbildungsverhältnis /
- Ausbildungsvertrag /
- Ausbildungszeit /
- Auszubildender /
- Berufsausbildung /
- Bildung /
- Deutschland /
- Gesetz /
- Kündigung /
- Leistung /
- Pflicht /
- Prüfung /
- Recht /
- Rechte und Pflichten /
- Teilzeitausbildung /
- Urlaub /
- Verbundausbildung /
- Vergütung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen
Homepage: https://www.bildungsketten.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6127
Informationsstand: 06.04.2020