in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufseinstiegsbegleitung - die Möglichmacher
Informationen für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
Autor/in:
Driesen, Oliver; Schröder, Gitta
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2019, Stand: aktualisierter Nachdruck Dezember 2019, 44 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,6 MB)
Abstract:
Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für junge Menschen mit großen Herausforderungen verbunden sein. Hier hilft die Berufseinstiegsbegleitung. Sie nimmt Schülerinnen und Schüler, die zusätzliche Unterstützung und Motivation benötigen, beim Übergang in den Beruf an die Hand. Das enge Unterstützungsnetzwerk der Berufseinstiegsbegleitung mit Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und der Berufsberatung begleitet die jungen Menschen in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens bis zum Schulabschluss und beim Einstieg ins Berufsleben.
Als Teil der gemeinsamen Initiative Bildungsketten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit und den Ländern, hat die Berufseinstiegsbegleitung einen besseren Übergang von der Schule in den Beruf zum Ziel.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbilder /
- Ausbildung /
- Ausbildungsförderung /
- Ausbildungsplatz /
- Auszubildender /
- Beruf /
- Berufsausbildung /
- Berufsberatung /
- Berufseinmündung /
- Berufseinstiegsbegleitung /
- Berufsorientierung /
- Berufswahl /
- Bildungskette /
- Eltern /
- Förderung /
- Jugendlicher /
- Kooperation /
- Lehrer /
- Praxisbeispiel /
- Schnittstelle /
- Schule /
- Schüler /
- Übergang /
- Übergang Schule-Beruf
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen
Homepage: https://www.bildungsketten.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6032
Informationsstand: 23.01.2020