in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Sozialrecht
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Heidelberg: C.F. Müller, 2020, 14., neu bearbeitete Auflage, Vorankündigung: 08.10.2020, XXI, 304 Seiten: Softcover, ISBN: 978-3-8114-4967-1
Jahr:
2020
Abstract:
Nach einer allgemeinen Einführung in das Sozialrecht werden Themen wie Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung behandelt. Das Recht der Arbeitsförderung, Soziale Entschädigung, Soziale Hilfe und Förderung werden erörtert und durch einen Abschnitt zu Allgemeinen Vorschriften des SGB, zu Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz abgerundet. Berührungspunkte zum Verfassungsrecht, Allgemeinen Verwaltungsrecht, Europarecht, dem Besonderen Schuldrecht und zum Arbeitsrecht werden stets aufgezeigt.
In die Kapitel integrierte Fälle mit kurzen Musterlösungen helfen dem Studierenden, das systematische Erlernte am Klausurfall zu erproben. Graphische Darstellungen zu zahlreichen Themen veranschaulichen komplexe sozialrechtliche Zusammenhänge und erleichtern so den Einstieg in den Lernstoff.
Das Lehrbuch enthält alle Gesetzesänderungen der jüngeren Zeit und befindet sich auf dem Stand von Juli 2020.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsförderungsgeld /
- Arbeitsförderungsrecht /
- Deutschland /
- Gesetz /
- Kinder- und Jugendhilfe /
- Kooperation der Rehabilitationsträger /
- Krankenversicherung /
- Lehrbuch /
- Leistungserbringung /
- Leistungserbringungsrecht /
- Pflegeversicherung /
- Recht /
- Rechtsschutz /
- Rehabilitationsträger /
- Rentenversicherung /
- SGB IX /
- SGB V /
- SGB VI /
- SGB VII /
- Soziale Entschädigung /
- Soziale Sicherung /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Sozialgesetzbuch /
- Sozialhilfe /
- Sozialhilferecht /
- Sozialrecht /
- Sozialversicherung /
- Überblick /
- Unfallversicherung /
- Verwaltungsverfahren
Informationen in der ICF:
§ 26 SGB IX Gemeinsame Empfehlungen | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
C.F. Müller GmbH
Homepage: https://www.cfmueller.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5631
Informationsstand: 14.09.2020