in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Implementierung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) zur Klassifizierung von psychischen Beeinträchtigungen
Autor/in:
Albers, Matthias; Bering, Robert; Gasche, Matthias [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR); Ausschuss Psychische Behinderungen der DVfR
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2013, 17 Seiten
Jahr:
2013
Abstract:
Der DVfR-Ausschuss 'Psychische Behinderungen' hat sich in seiner neuesten Stellungnahme intensiv mit den Chancen der Implementierung der ICF zur Klassifikation von psychischen Beeinträchtigungen beschäftigt.
Dabei wurden auch bestehende Einschränkungen thematisiert; so sind beispielsweise die personbezogenen Kontextfaktoren noch nicht kategorisiert, die bei psychischen Störungen eine wichtige Rolle spielen. Insgesamt kommt der Ausschuss aber zu dem Schluss, dass die ICF als Ergänzung zur ICD geeignet ist, die im SGB IX geforderte Teilhabeorientierung zweckmäßig und zielorientiert abzubilden. Anwendungsmöglichkeiten bestehen auf unterschiedlichen Ebenen, zum Beispiel als Rahmenkonzept, als Codiersystem oder als Grundlage für weitere Instrumentenentwicklungen.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Behindertenorganisation /
- Deutschland /
- Funktionsfähigkeit /
- Gesundheit /
- ICF /
- ICF-Deutsch /
- ICF-Implementierung /
- ICF-Kontextfaktoren /
- ICF-Personenbezogene Faktoren /
- ICF-Psychiatrie /
- Klassifikation /
- Mensch mit Behinderung /
- Psychische Erkrankung /
- Rehabilitation /
- Stellungnahme /
- Umsetzung /
- Verbandsarbeit /
- Verein
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Homepage: https://www.dvfr.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5239
Informationsstand: 08.01.2014