in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ablösung vom Elternhaus
Der Übergang von Menschen mit geistiger Behinderung in das Wohnen außerhalb des Elternhauses in der Perspektive ihrer Eltern
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Marburg: Lebenshilfe-Verlag, 2014, 3., unveränderte Auflage, 298 Seiten, ISBN: 978-3-88617-214-6
Jahr:
2014
Abstract:
Die Ablösung vom Elternhaus ist für jeden Menschen ein wichtiger Schritt auf dem Weg in ein selbstständiges Leben als Erwachsener. In jeder Familie müssen sich sowohl die Eltern als auch die Heranwachsenden dabei mit Schwierigkeiten und Belastungen auseinandersetzen, die sich im Laufe dieses Prozesses stellen. Für Familien Heranwachsender mit einer Behinderung stellen der Ablösungsprozess und die damit einhergehenden Probleme eine spezielle Herausforderung dar.
Die Autorin legt in dieser qualitativen Studie der Fokus auf die Eltern Heranwachsender oder Erwachsener mit geistiger Behinderung und geht der Frage nach, welche Erfahrungen sie im Zusammenhang mit dem Übergang von Tochter oder Sohn in das Wohnen außerhalb des Elternhauses machen.
Mittels der 'ganzheitlichen, entwicklungs- und systemorientierten Perspektive' von Wapner ermöglicht die vorliegende Dissertation eine ganzheitliche Erhebung der Elternperspektive unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte von Person und Umwelt.
Die ganzheitliche Herangehensweise - theoretische Betrachtungen und praktische Erfahrungen gehen Hand in Hand - erweitert die Darstellung der Ablösungsprozesse um Erkenntnisse aus Psychologie und Soziologie. Außerdem wird durch die Betrachtung der Ablösung als Übergang ein neuer Zugang zum Untersuchungsgegenstand gewählt.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Lebenshilfe-Verlag
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5138
Informationsstand: 16.04.2014