in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit
Best Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Schwalb, Helmut; Theunissen, Georg [u. a.]
Herausgeber/in:
Theunissen, Georg; Schwalb, Helmut
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2018, 3. Auflage, 255 Seiten, ISBN: 978-3-17-033427-4
Jahr:
2018
Abstract:
Die Behindertenarbeit befindet sich derzeit in einem hochdynamischen Umbruch. Dabei folgt sie neuen Leitprinzipien wie der 'Inklusion', des 'Empowerment' und der 'Partizipation', die hierzulande als 'Teilhabe' bezeichnet wird.
Zwar gibt es inzwischen einige theoretische Beiträge zu den dahinter stehenden Konzepten; was aber fehlt, sind bislang konkrete Praxisbeispiele und damit Antworten auf die Fragen:
- Wie sieht der jeweilige Ansatz in der Praxis aus?
- Wie lässt sich das konkret umsetzen?
- Gibt es dafür in Deutschland schon vorbildliche Beispiele?
Genau hier setzt das Buch an. Es dokumentiert für die Bereiche des Arbeitens, Wohnens und der Lebensgestaltung Best-Practice-Beispiele und zeigt damit auf, welche Zukunftsperspektiven sich für die Behindertenarbeit aus den neuen Leitprinzipien ergeben.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ansatz /
- Arbeit /
- Arbeitsleben /
- Behindertenhilfe /
- Berufliche Teilhabe /
- Best Practice /
- Deutschland /
- Dokumentation /
- Empowerment /
- Erwachsenenbildung /
- Freizeit /
- Gemeinwesenarbeit /
- Good Practice /
- Inklusion /
- Leben /
- Lebenshilfe /
- Leitlinie /
- Lernbeeinträchtigungen /
- Menschen mit Behinderungen /
- Praxis /
- Praxisbeispiel /
- Teilhabe /
- Umsetzung /
- Wohnen /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer (Shop)
Homepage: https://shop.kohlhammer.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4901
Informationsstand: 01.02.2018