in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Lebenslagen und Lebensbewältigung
Sammelwerk / Reihe:
Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik, Band 5
Autor/in:
Beck, Iris; Greving, Heinrich [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2011, ISBN: 978-3-17-019634-6
Jahr:
2011
Abstract:
Das zentrale Thema dieses Bandes des Enzyklopädischen Handbuchs der Behindertenpädagogik sind Fragen der individuellen Lebensführung und Lebensbewältigung.
Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biografie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zugrunde.
Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von Freizeit über Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensführung und den Bewältigungsmöglichkeiten und Zielperspektiven.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Alter /
- Arbeit /
- Autonomie /
- Bewältigungsstrategie /
- Eigenständige Lebensführung /
- Erwerbstätigkeit /
- Förderpädagogik /
- Freizeit /
- Handbuch /
- Handlungsempfehlungen /
- Kindheit /
- Krankheitsbewältigung /
- Lebensbewältigung /
- Lebensperspektive /
- Lebenssituation /
- Lebenswelt /
- Pädagogik /
- Praxishilfe /
- Selbstständigkeit /
- Stand der Forschung /
- Überblick /
- Wohnen /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer
Homepage: https://www.kohlhammer.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3609x05
Informationsstand: 04.02.2011