in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ratgeber Herzinfarkt
Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation
Autor/in:
Mathes, Peter; Schwaab, Bernhard
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Berlin: Springer, 2017, 8. vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage, X, 203 Seiten: Softcover, ISBN: 978-3-662-48019-9
Jahr:
2017
Abstract:
Ein Herzinfarkt wie ein Blitz aus heiterem Himmel - das ist nur scheinbar so. Die Gefahr entwickelt sich langsam, über viele Jahre. Davor kann sich aber jeder schützen. Eine Änderung der Lebensweise - zum Beispiel in Anlehnung an die Mittelmeerländer - kann das Risiko ganz erheblich verringern.
Dieser leicht verständliche Gesundheitsratgeber informiert über eine wirksame Vorbeugung, über Früherkennungs- und Behandlungsmethoden sowie über Wege, auch nach dem Herzinfarkt angstfrei zu leben.
Die viele praktischen Ratschläge zu einer herzgesunden Lebensweise helfen Ihnen und Ihren Angehörigen die notwendigen Schritte zu gehen - Ihr Herz wird es Ihnen danken!
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arzneimitteltherapie /
- Ernährung /
- Früherkennung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsrisiko /
- Glossar /
- Handlungsempfehlungen /
- Herz /
- Herzerkrankung /
- Herzinfarkt /
- Hilfe /
- Information /
- Krankheitsentstehung /
- Krankheitsursache /
- Lebensstil /
- Medikament /
- Nachsorge /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Rehabilitation /
- Risiko /
- Sport /
- Therapie /
- Urlaubsanspruch /
- Ursache
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Springer-Verlag
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3575
Informationsstand: 28.01.2019