in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Was sind frauenspezifische Belange im SGB IX?
Umsetzung ausgewählter Paragrafen und Beispiele aus der Praxis
Autor/in:
Arnade, Sigrid; Puschke, Martina
Herausgeber/in:
Weibernetz e.V. - Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
Quelle:
Kassel: Eigenverlag, 2005, 1. Auflage, 54 Seiten
Jahr:
2005
Link(s):
Abstract:
Noch eine Broschüre zum Sozialgesetzbuch, Neuntes Buch (SGB IX)?? Wozu soll sie gut sein, wo es das Gesetz doch schon knapp vier Jahre lang gibt? Ganz einfach: Als politische Interessenvertretung behinderter Frauen werden wir immer wieder gefragt, was denn nun die 'besonderen Bedürfnisse behinderter und von Behinderung bedrohter Frauen' sind, die im SGB IX an verschiedenen Stellen ausdrücklich benannt sind.
Infolge der Unsicherheit mancher Rehaträger bezogen auf die frauen-spezifischen Belange werden diese dann zu wenig berücksichtigt. Nicht selten hören wir vom Weibernetz den Satz, dass jede Rehamaßnahme individuell verordnet wird und entsprechend Frauen und Männern gleich behandelt würden.
In der Broschüre beschreiben wir, dass es Frauen im Bereich der Rehabilitation nicht um Gleichbehandlung, sondern um eine Berücksichtigung ihrer speziellen Lebenssituation geht. Anhand konkreter Beispiele zu einigen §§ des SGB IX wird erläutert, wo wir den spezifischen Frauenbedarf sehen und was diesbezüglich in den vergangenen vier Jahren geschehen ist beziehungsweise wo wir Handlungsbedarf sehen. Außerdem gibt es Link- und Literaturtipps.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bedarf /
- Bilanz /
- Frau /
- Frauenpolitik /
- Geschlechtsspezifität /
- Gesetz /
- Gesetzesumsetzung /
- Handlungsbedarf /
- Interessenvertretung /
- Lebenssituation /
- Menschen mit Behinderungen /
- Politik /
- Praxisbeispiel /
- Recht /
- Reflexion /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsmaßnahme /
- Rehabilitationszugang /
- Rückblick /
- SGB IX /
- Sozialgesetzbuch /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Weibernetz e.V.
Politische Interessenvertretung behinderte Frauen
Homepage: https://www.weibernetz.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3517
Informationsstand: 02.05.2005