in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Evaluation eines Projektes zur beruflichen Integration nach stationärer Suchtbehandlung
Vortrag auf dem Einundzwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 5. bis 7. März 2012 in Hamburg
Sammelwerk / Reihe:
Flexible Antworten auf neue Herausforderungen
Autor/in:
Styp von Rekowski, Anne; Seelig, Harald; Bengel, Jürgen
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2012, Seite 210-212
Jahr:
2012
Abstract:
Die Abhängigkeit von psychotropen Substanzen ist eine chronische Erkrankung, die im Verlauf zu Funktionseinschränkungen und Teilhabestörungen führt. Die berufliche Reintegration stellt ein Hauptziel der Rehabilitation Suchterkrankter dar. Die berufliche Leistungs- und Einsatzfähigkeit ist bei Suchterkrankten meist nicht generell und auf Dauer eingeschränkt, sondern kann durch erfolgreiche Rehabilitationsmaßnahmen gesichert oder wiederhergestellt werden.
Das Modellprojekt 'Berufliche Integration nach stationärer Suchtbehandlung' (BISS) der Rehaklinik Freiolsheim hat sich zum Ziel gesetzt, Patienten im Anschluss an eine stationäre Suchtbehandlung bei der beruflichen Integration sowie bei der Aufrechterhaltung der Abstinenz zu unterstützten. Besonderheiten sind hierbei die vertragliche Einbindung des Arbeitgebers sowie die Durchführung von unangekündigten Drogen- und Alkoholscreenings.
Das Modellprojekt soll aufgrund der besonderen Konzeption evaluiert werden; die wissenschaftliche Evaluation und das Projekt werden über einen Zeitraum von drei Jahren von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg finanziert. Der Beitrag zeigt die Methoden und Erkenntnisse des Modellprojektes auf.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abhängigkeit /
- Alkohol /
- Baden-Württemberg /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Teilhabe /
- Diskussion /
- Drogen /
- Evaluation /
- Fachtagung /
- Forschung /
- Herausforderung /
- Konzept /
- Modellprojekt /
- Projekt /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsentwicklung /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationsklinik /
- Rentenversicherung /
- Stationäre Therapie /
- Studie /
- Sucht /
- Suchttherapie /
- Teilhabestörung /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV348228
Informationsstand: 15.03.2012