in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wortbildung und Aphasie
Eine empirische Studie zur Wortbildungskompetenz von Patienten mit Aphasie
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Trumpp, Christian
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Idstein: Schulz-Kirchner, 2003, 1. Auflage, 208 Seiten, ISBN: 978-3-8248-0460-3
Jahr:
2003
Abstract:
In der empirischen Studie wird anhand der Nominalkomposition untersucht, über welche Produktions- und Interpretationskompetenzen aphasische Patientinnen und Patienten noch verfügen können. Es wird vermutet, dass syndromspezifische Unterschiede hinsichtlich der Prozessierung komplexer Wörter zu beobachten sind.
Es ist zu erwarten, dass Patientinnen und Patienten mit morpho-syntaktischen Defiziten bei der Sprachprozessierung aufgrund der formalen Ähnlichkeit von Wortstrukturprinzipien und lexikalisch-syntaktischen Prozessen Schwierigkeiten bei der Perzeption und Produktion von Komposita mit grammatischen Relationen zeigen. Bei amnestischen Aphasikern, die keine morpho-syntaktischen Defizite aufweisen, müsste eine Dissoziation erkennbar sein zwischen der Verarbeitung von Komposita mit und ohne grammatischen Relationen.
Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Computerprogramm vorgestellt, welches primär als Dokumentationsprogramm spontansprachlicher Äußerungen dient und sekundär den Entwurf eines Diagnostikprogramms mit klinischer Relevanz darstellt.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Schulz-Kirchner Verlag
Homepage: https://www.skvshop.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3134
Informationsstand: 27.06.2019