in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien
Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise
Sammelwerk / Reihe:
Betriebs-Berater-Schriftenreihe Arbeitsrecht
Autor/in:
Göpfert, Burkard; Helm, Rüdiger; Dahl, Holger
Herausgeber/in:
Göpfert, Burkard; Helm, Rüdiger; Dahl, Holger
Quelle:
Frankfurt am Main: Deutscher Fachverlag, 2020, 1. Auflage, 278 Seiten: Broschur, ISBN: 978-3-8005-1746-6
Jahr:
2020
Abstract:
Der Praxisleitfaden beantwortet die dringenden Fragen, die sich bei Ausbruch einer Pandemie für die Betriebsparteien stellen - konkret am aktuellen Beispiel der Corona-Krise. Dabei werden die Fragestellungen jeweils sowohl aus Sicht der Arbeitgeber*innen wie auch des Betriebsrats betrachtet.
Übersichtlich und anschaulich aufbereitet gibt der Leitfaden Tipps und Hilfestellungen unter anderem zu den Themen
- Kurzarbeit
- Homeoffice/Mobile Work
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Entgeltfortzahlung
- Datenschutz
- Rechtliche Grundlagen für Videokonferenzen
- Betriebliche Ordnung
- Restrukturierung
- Zeitarbeit
- Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- Sonderbelastung systemrelevanter Berufe
Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwält*innen und Sachverständigen zusammen, jeweils mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Arbeitgeber*innen und Betriebsräten.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitgeber /
- Arbeitsrecht /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitszeit /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebsrat /
- Corona /
- Datenschutz /
- Deutschland /
- Entgeltfortzahlung /
- Flexibel /
- Gesundheitsschutz /
- Infektionsschutz /
- Kurzarbeit /
- Leitfaden /
- Mobile Arbeit /
- Pandemie /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechtsgrundlage /
- Telearbeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Fachverlag GmbH
Homepage: https://www.dfv.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2730
Informationsstand: 22.04.2020