in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rehabilitation peripherer Nervenläsionen
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Wien: Springer, 2013, Seite 411-420
Jahr:
2013
Abstract:
Läsionen des peripheren Nervensystems sind häufig lokale Probleme, die nicht mit einer Systemerkrankung kombiniert sind. Sie betreffen ansonsten gesunde Menschen, die aufgrund ihres Allgemeinzustandes in der Lage sind, ein normales Sozial- und Berufsleben zu führen. Die Nervenläsion führt zu einem Funktionsverlust, der die Gesamtperson in der Ausführung ihres täglichen Lebens behindert. Ziel jeder Therapie ist es daher, die Funktionsfähigkeit der betroffenen Muskulatur und Sensibilität so schnell und so gut wie möglich wiederherzustellen, um negative soziale und berufliche Folgen gering zu halten.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Kompendium Physikalische Medizin und Rehabilitation' (3. Auflage) | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Springer-Verlag
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2589x17
Informationsstand: 03.02.2014