in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gleichberechtigte Teilhabe verwirklichen!
Erwartungen des Deutschen Vereins an ein Bundesteilhabegesetz
Sammelwerk / Reihe:
Empfehlungen/Stellungnahmen des Deutschen Vereins, Band DV 12/15
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2015, 9 Seiten: PDF
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 184 KB)
Abstract:
Aus dem Inhalt des Positionspapiers:
I. Ziele eines Bundesteilhabegesetzes
II. Wichtige Inhalte eines Bundesteilhabegesetzes
1. Personenzentrierte Fachleistung für Teilhabebedarfe schaffen
2. Bundeseinheitliche Kriterien für eine Bedarfsermittlung und Hilfeplanung
3. Leistungserbringung an personenzentrierter Bedarfsermittlung und Hilfeplanung ausrichten
4. Persönliches Budget ausbauen
5. Durchlässigkeit zum allgemeinen Arbeitsmarkt erleichtern - Vielfalt der Angebote erhöhen
6. Komplexleistung Frühförderung konturieren
III. Ganzheitliche Unterstützung ermöglichen - Schnittstellen mindern
1. Reformen von Eingliederungshilfe und Pflege miteinander abstimmen
2. Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung nahtlos erbringen
IV. Bundesteilhabegeld einführen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch /
- Bedarfsermittlung LTA /
- Behindertenhilfe /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Forderung /
- Frühförderung /
- Gesetz /
- Hilfeplanung /
- Kinder und Jugendliche /
- Komplexleistung /
- Leistung /
- Personenzentrierte Hilfe /
- Persönliches Budget /
- Positionspapier /
- Recht /
- Reform /
- Rehabilitationsbedarf /
- Stellungnahme /
- Teilhabegeld /
- Verbandsarbeit /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge (DV)
Homepage: https://www.deutscher-verein.de/de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2473
Informationsstand: 18.08.2015