in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
Handlungshilfe für Betriebsräte
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Roos, Bernd
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Frankfurt am Main: Bund, 2014, 5. Auflage, 88 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-7663-6334-3
Jahr:
2014
Abstract:
Gerade erstmals gewählte Betriebsratsmitglieder müssen sich auf dem Parkett des Betriebsverfassungsrechts erst zurechtfinden. Leicht verständlich und mit Hilfe von Checklisten und Musterschreiben beleuchtet diese Broschüre die Rechtsstellung des Betriebsrats im Rahmen des BetrVG - interessant auch für wiedergewählte Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder.
Fallbeispiele erläutern die Gesetzessystematik und die aktuelle Rechtsprechung: Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder, die Konsequenzen bei Rechtsverletzungen und das Nebeneinander von Arbeitsverhältnis und Betriebsratsamt. Dieses reicht von der erforderlichen Arbeitsbefreiung über die ungestörte Amtsausübung bis zur Abwehr von Störungen bei der Amtsausübung und dem erweiterten Kündigungsschutz für Beriebsratsmitglieder.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch /
- Arbeit /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitgeberrecht /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitnehmerpflicht /
- Arbeitnehmerrecht /
- Arbeitsgerichtsbarkeit /
- Arbeitsrecht /
- Betrieb /
- Betriebsrat /
- Deutschland /
- Freistellung /
- Handbuch /
- Handlungsanleitung /
- Information /
- Kündigung /
- Kündigungsschutz /
- Pflicht /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechte und Pflichten
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Bund-Verlag
Homepage: https://www.bund-verlag.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2281
Informationsstand: 16.06.2014