in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen
Das sind Ihre Ansprüche
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2021, 4., überarbeitete Auflage, Stand: Januar 2021, 41 Seiten: PDF
Jahr:
2021
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 609 KB)
Abstract:
Das Recht der Nachteilsausgleiche ist über viele Jahre gewachsen und nicht immer leicht zu durchschauen. Die vorliegende Broschüre soll helfen, dass Betroffene einen besseren Überblick über ihre Rechte erhalten. Besonders hilfreich ist dafür die Gesamtübersicht am Ende der Broschüre. Sie zeigt kurz und prägnant, mit welchem Grad der Behinderung und gegebenenfalls Merkzeichen man welche konkreten Nachteilsausgleiche beanspruchen kann.
Für den SoVD sind Nachteilsausgleiche Teil einer modernen Behindertenpolitik. Auch in einer inklusiven Gesellschaft braucht es solche wichtigen Instrumente zur Sicherung von Selbstbestimmung und Teilhabe.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Altersrente /
- Anspruch /
- Antrag /
- Antragstellung /
- Arbeit /
- Bahnreise /
- Barrierefreie Information und Kommunikation /
- Beförderung /
- Begriff /
- Behinderungsbedingte Benachteiligung /
- Behinderungsbegriff /
- Beruf /
- Besondere Hilfen /
- Besonderer Kündigungsschutz /
- Flugverkehr /
- Freifahrt /
- Freistellung /
- GdB /
- GdB-abhängige Nachteilsausgleiche /
- Gesetz /
- Gleichgestellte behinderte Menschen /
- Handlungsempfehlungen /
- Hundesteuer /
- Information /
- Kommunikation /
- Krankenversicherung /
- Kündigungsschutz /
- Leistung /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungsanspruch /
- Leistungsberechtigte /
- Mehrarbeit /
- Menschen mit Behinderungen /
- Merkzeichen /
- Merkzeichen 1. Klasse /
- Merkzeichen aG /
- Merkzeichen B /
- Merkzeichen Bl /
- Merkzeichen G /
- Merkzeichen Gl /
- Merkzeichen H /
- Merkzeichen RF /
- Merkzeichen Tbl /
- Mobilität /
- Nachteilsausgleich /
- Parkerleichterung /
- Pauschbetrag /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rechtsanspruch /
- Rundfunkbeitrag /
- Schwerbehinderte Menschen /
- Schwerbehindertenausweis /
- Schwerbehinderteneigenschaft /
- SGB IX /
- Sozialrecht /
- Steuererleichterung /
- Teilzeitarbeit /
- Überblick /
- Werbungskosten /
- Wohnen /
- Zielgruppe /
- Zusatzurlaub
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
Homepage: https://www.sovd.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2232
Informationsstand: 20.05.2022