in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bestimmen von Sehhilfen
Autor/in:
Methling, Dieter
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Stuttgart, New York: Thieme, 2012, 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, 528 Seiten: PDF: Gebunden, ISBN: 978-3-13-163943-1
Jahr:
2012
Link(s):
Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF | 460 KB)
Abstract:
Alles im Blick - Praxistipps mit klaren Handlungshinweisen:
- Umfassender Überblick zu allen modernen Sehhilfen
- Anleitungen zur Durchführung und Interpretation praxisrelevanter und tatsächlich effektiver Methoden
- Weitere, teilweise nicht mehr generell angewandte Methoden
- Kritische Bewertung aller dargestellten Methoden
- Grundsätzliche Erkenntnisse zum jeweiligen Sachverhalt
- Anwendungsbedingungen und Grenzen
Berücksichtigt in der Neuauflage:
- Erweiterungen und Ergänzungen: Intraokularlinsen
- Legasthenie
- Lasik
- Prismenfolien
- Farbfehlsichtigkeit
- Wellenfrontanalyse
- Polatest
- Gesichtsfeld
- Spezifische optometrische Lösungen
- Winkelfehlsichtigkeit
- Nachtmyopie
- Optometrische Versorgung älterer Menschen
- Feuchte Makuladegeneration
Glossar Deutsch - Englisch
Aktualisierungen: unter anderem
- Brillenlinsen
- Vergrößernde Hilfsmittel
- Geräte
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Georg Thieme Verlag
Homepage: https://www.thieme.de/de/index.htm
Thieme Webshop
Homepage: https://www.thieme.de/shop
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1618
Informationsstand: 14.01.2019