in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das SRH Nordschwarzwald IRENA Konzept Stärkung der Selbstwirksamkeit im Bereich der beruflichen Aktivität und des Trainingsverhaltens
Poster auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover (ausgefallen)
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner
Autor/in:
Benz, Pascal; Röck, Christopher
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2020, Seite 466-469
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2020) (PDF | 7 MB)
Abstract:
2016 führte die DRV Bund 149.370 Nachsorgeleistungen durch.
Dabei werden Leistungen aus mindestens zwei der nachfolgenden Therapiefelder erbracht:
- Therapiefeld I: Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie
- Therapiefeld II: Klinische Psychologie, Arbeitstherapie, Klinische Sozialarbeit
- Therapiefeld III: Information/Motivation/Schulung, Ernährungsmedizin
Um den Anforderungen des IRENA Anforderungsprofils gerecht zu werden, hat das SRH Gesundheitszentrum Waldbronn ein Konzept erarbeitet, welches die Stärkung der Selbstwirksamkeit im Bereich der beruflichen Aktivität und des Trainingsverhaltens zum Ziel hat.
Edukative Einheiten mit dem Ziel der Schulung und Patientenaufklärung sowie Entspannungseinheiten erweitern das bewegungspraktisch angelegte Programm (Therapiefeld I). Die theoretischen Schulungsinhalte und praktischen Lehrinhalte sollen Rehabilitand:innen im Alltag praktisch anwendbares Wissen aus den Bereichen Bewegung, Entspannung sowie Umgang mit Stress und Schmerz vermitteln.
Durch die Studienlage sind Schulungen als evident zu erachten, so dass mit einer Steigerung der Selbstwirksamkeit im Bereich der beruflichen Aktivität und des Trainingsverhaltens gerechnet werden kann.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitstherapie /
- Bewegungstherapie /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Ernährung /
- Klinische Praxis /
- Klinische Sozialarbeit /
- Konzept /
- Nachsorge /
- Patientenschulung /
- Physiotherapie /
- Poster /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Rentenversicherung /
- Schulungskonzept /
- Selbstbild /
- Selbstkompetenz /
- Sport /
- Sporttherapie /
- Therapie /
- Therapieaufwand
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1496x104
Informationsstand: 08.12.2020