in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rehabilitation bei Adipositas: Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die subjektive Krankheitsperspektive
Poster auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover (ausgefallen)
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner
Autor/in:
Anzelini, Margit; Ellrott, Thomas; Reusch, Andrea [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2020, Seite 393-396
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2020) (PDF | 7 MB)
Abstract:
Aufgrund der zunehmenden Zahl adipöser Rehabilitanden und Rehabilitandinnen in Deutschland stellen sich neben der Frage nach adäquaten, langfristig wirksamen stationären Rehabilitationsmaßnahmenauch weitere, vor allem sozioökonomische Fragen. Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der hohen gesamtgesellschaftlichen Kosten der Adipositas-Therapie und somit dringend erforderlicher Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Ausbildungsstand, Berufstätigkeit, Einkommen und Übergewicht, um langfristig bereits frühzeitig - in den Bereichen Bildung und Arbeitswelt - das Fortschreiten der Adipositas-Epidemie reduzieren zu können.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1496x093
Informationsstand: 03.12.2020