in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Digitale assistive Technologien als Chancengeber für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gemeinschaft
Sammelwerk / Reihe:
Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor
Autor/in:
Leopold, Merle; Ertas-Spantgar, Funda; Müller, Sandra Verena
Herausgeber/in:
Luthe, Ernst-Wilhelm; Müller, Sandra-Verena; Schiering, Ina
Quelle:
Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2022, Seite 225-243
Jahr:
2022
Abstract:
Der Digitalisierung wird bei der gesellschaftlichen Teilhabe eine besondere Rolle zugeschrieben. Neue technische Entwicklungen, darunter auch die assistiven Technologien (AT), greifen in das gesamtgesellschaftliche Leben ein.
Im folgenden Kapitel werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Teilhabe in der Gemeinschaft von Menschen mit Beeinträchtigungen dargestellt und es wird kurz in das Model des International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) der WHO (2001) eingeführt. Mit Blick auf AT wird das Spannungsfeld zwischen Fremdbestimmung und dem Bedürfnis nach Autonomie betrachtet.
Im weiteren Verlauf werden ausgewählte Beispiele von motorischen, kognitiven und sensorischen Unterstützungssystemen aufgezeigt. Diese weisen auf innovative Möglichkeiten hin, ein selbstbestimmtes Leben durch digitalen Wandel realisieren zu können. Abschließend werden die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung herausgestellt sowie die Rollen, die die Wissenschaft und die Fachkräfte in Einrichtungen der Eingliederungshilfe innehaben.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Assistive Technologie /
- Autonomie /
- Chancengleichheit /
- Digitalisierung /
- Digitaltechnik /
- Gesellschaft /
- Gleichbehandlung /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- ICF /
- Rahmenbedingung /
- Rechtsgrundlage /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Soziale Teilhabe /
- Spannungsfeld /
- Teilhabe /
- Wandlungsprozess /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Homepage: https://www.springer.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1450x10
Informationsstand: 11.03.2022