in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor
Sammelwerk / Reihe:
Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
Autor/in:
Luthe, Ernst-Wilhelm; Müller, Sandra Verena; Schiering, Ina [u. a.]
Herausgeber/in:
Luthe, Ernst-Wilhelm; Müller, Sandra-Verena; Schiering, Ina
Quelle:
Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2022, 1. Auflage, VIII, 602 Seiten, ISBN: 978-3-658-34026-1 (Print); 978-3-658-34027-8 (E-Book)
Jahr:
2022
Abstract:
Inwiefern kann die Verwendung assistiver Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor eine Antwort sein auf drängende Fragen des demografischen Wandels, des sektoralen Fachkräftemangels und der gesellschaftlichen Teilhabe vulnerabler Personen?
Sind sie ein wünschenswerter Beitrag zur Selbstbestimmung und Erhöhung der Versorgungssicherheit der Bevölkerung oder eine fatale Entwicklung hin zu einer Ökonomisierung unserer Hilfesysteme?
Das Buch nimmt hierzu Stellung aus unterschiedlichen Richtungen: medizinisch, psychologisch, ökonomisch, rechtlich, gesellschaftswissenschaftlich und aus Sicht der Informatik.
Mit seinem Erscheinen in der Reihe 'Gesundheit. Politik-Gesellschaft-Wirtschaft' steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsweltwandel /
- Assistive Technologie /
- Demografischer Wandel /
- Digitalisierung /
- Diskussion /
- Fachkräftesicherung /
- Gesellschaft /
- Gesundheit /
- Gesundheitspolitik /
- Gesundheitswesen /
- Hilfesystem /
- Interdisziplinarität /
- Politik /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Sozialsystem /
- Stellungnahme /
- Teilhabe /
- Theorie /
- Wandlungsprozess /
- Wirtschaft
Informationen in der ICF:
Einzelne Beiträge des Sammelwerks | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Homepage: https://www.springer.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1450
Informationsstand: 01.03.2022