in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Parkinson: Sicher durch den Alltag
Beweglich und mobil mit den besten Übungen aus der Ergotherapie
Autor/in:
Sternheimer-Völcker, Julia
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Stuttgart: Trias, 2021, 1. Auflage, 160 Seiten, ISBN: 978-3-432-11338-8 (Print); 978-3-432-11339-5 (E-Book)
Jahr:
2021
Abstract:
Unabhängig und beweglich bleiben. Die ersten Anzeichen einer Parkinson-Erkrankung sind meist verlangsamte Bewegungen und steifer werdende Muskeln. Viele Betroffene haben Sorge, ihren gewohnten Alltag oder ihre Hobbys aufgeben zu müssen. Sie fürchten auch, irgendwann auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein oder gar zum Pflegefall zu werden.
Die Ergotherapeutin Julia Sternheimer-Völcker hat sich auf die Betreuung von Parkinson-Patient:innen spezialisiert und weiß, wo deren Schwierigkeiten im Alltag liegen. Ihre speziell entwickelten Tipps und Tricks für den Alltag helfen, schwierig gewordene Bewegungen richtig auszuführen und selbstständig zu bleiben.
Das Programm ermöglicht es Patient:innen:
- Komplizierte Bewegungsabläufe (zum Beispiel Schuhe binden) selbstständig auszuführen
- Kniffe anzuwenden, die Alltagssituationen erleichtern, wie die Spülmaschine auszuräumen oder mit der Computermaus zu arbeiten
- So lange wie möglich ein unabhängiges Leben zu führen
Von Parkinson-Patient:innen erprobte Übungen, die das Leben leichter machen. Julia Sternheimer-Völcker ist Ergotherapeutin und hat eine LSVT-Big-Zertifizierung (LSVT = Lee Silverman Voice Treatment). Die Zusammenarbeit mit ihren Patient:innen ist immer durch einen intensiven Austausch geprägt, damit die Ziele und Bedürfnisse des Menschen in der Therapie berücksichtigt werden können.
In Zusammenarbeit mit ihren Patient:innen ist dieser Ratgeber entstanden. Die Grundlage für viele Tipps ist in der Tatsache begründet, dass das menschliche Gehirn bis ins hohe Alter die Fähigkeit zum Lernen besitzt. Frau Sternheimer-Völcker ist Inhaberin einer Praxis für Ergotherapie in Lörrach.
Bewährte Übungen für mehr Sicherheit im Alltag:
- die hilfreichsten Übungen aus der Ergotherapie
- selbstständig, unabhängig und mobil bleiben
- mit vielen praktischen Tipps und Tricks, um schwierige Situationen im Alltag zu meistern
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
TRIAS Verlag in der Thieme Verlagsgruppe
Ratgeberprogramme
Homepage: https://www.trias-verlag.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1057
Informationsstand: 26.05.2021