in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Dengler, R.; Petri, S.
Herausgeber/in:
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Quelle:
Freiburg im Breisgau: Eigenverlag, 2019, Stand: 7/19, 11 Seiten
Jahr:
2019
Abstract:
Das DGM Info nennt Wissenswertes über die Amyotrophe Lateralsklerose. Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine sehr ernste Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Sie ist seit mehr als 100 Jahren bekannt und kommt weltweit vor. Ihre Ursache ist mit Ausnahme der seltenen erblichen Form bisher unbekannt.
Die Abkürzung für Amyotrophe Lateralsklerose ist ALS. ALS hat nichts mit MS (Multiple Sklerose) zu tun, es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Erkrankungen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Homepage: https://www.dgm.org/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV060102
Informationsstand: 06.05.2020