in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitszeit im Betrieb
Mitbestimmung: § 87 Abs. 1 Nr. 2, 3 BetrVG, Überstunden, Pausen/Kurzarbeit
Sammelwerk / Reihe:
Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis
Autor/in:
Althoff, Lars; Gänsler, Karsten
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: Vahlen, 2018, 2. Auflage, 64 Seiten: Geheftet, ISBN: 978-3-8006-5730-8
Jahr:
2018
Abstract:
Zum Werk:
Diese Broschüre aus der Reihe 'Arbeitshilfen für Betriebsräte' richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da die Regelung der Arbeitszeit für alle Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb von größtem Interesse ist. Behandelt werden die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Fragen zur täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit, zu Pausenregelungen sowie zur Verlängerung oder Verkürzung der Arbeitszeit. Eingegangen wird auch auf die Fragen zur Durchsetzbarkeit der Mitbestimmungsrechte.
Vorteile:
- klare und für Nichtjuristen verständliche Sprache,
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis,
- mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat.
- Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis,
- mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat.
Zielgruppe:
Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertretende Anwältinnen und Anwälte, Gewerkschaften, Verbände.
[Aus: Verlagsinformation]
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) | REHADAT-Recht
§ 87 BetrVG Mitbestimmungsrechte | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag Franz Vahlen
Homepage: http://www.vahlen.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0134x02
Informationsstand: 22.03.2018