in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Behinderungen
Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Augsburg: Eigenverlag, 2021, 16., überarbeitete Auflage, Stand: Mai 2021, 108 Seiten: PDF
Jahr:
2021
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 729 KB)
Abstract:
Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf Selbstbestimmung und Gleichstellung in allen Bereichen der Gesellschaft. Um das zu ermöglichen, stehen ihnen verschiedene Leistungen zu, die überwiegend im Sozialgesetzbuch 9 (SGB IX) geregelt sind.
Um die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, tritt das sogenannte Bundesteilhabegesetz seit 2017 stufenweise in Kraft. Zum 1.1.2020 wurde die Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe herausgelöst und ins SGB IX als Teil 2 übernommen. Zum 1.1.2023 werden dann die Voraussetzungen für die Eingliederungshilfe neu geregelt, das heißt der leistungsberechtigte Personenkreis wird neu definiert. Dieser Ratgeber bietet eine Übersicht über wichtige neue Regelungen und informiert Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige über Rechtsansprüche und Hilfsangebote.
Menschen mit Behinderungen haben unter bestimmten Voraussetzungen zudem Anspruch auf Nachteilsausgleiche und Leistungen zur Teilhabe und Rehabilitation. Führt eine Behinderung zum Verlust der Erwerbsfähigkeit, gibt es verschiedene finanzielle Hilfen. Diese und weitere Unterstützungsangebote werden im Ratgeber ausführlich dargestellt, um Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen Orientierung und Hilfe in ihrer oftmals schwierigen Situation zu bieten.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es zeitlich befristet für einige Sozialleistungen geänderte Regelungen. Stets aktuelle Informationen rund um das Thema Corona zum Beispiel zu Finanziellen Hilfen, Sonderregelungen, Pflegeleistungen, Unterstützung bei psychischen Belastungen und hilfreiche Adressen finden Sie unter www.betanet.de > Krankheiten > Corona Covid-19.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Altersrente /
- Arbeitslosengeld /
- Arbeitsrechtliche Nachteilsausgleiche /
- Arbeitssuche /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Auswirkung /
- Bedarfsermittlung /
- Begriff /
- Behinderungsbegriff /
- Berufliche Teilhabe /
- Blindengeld /
- Blindenhilfe /
- Bundesteilhabegesetz /
- Corona /
- Deutschland /
- Eigenbeteiligung /
- Eingliederungshilfe /
- Eingliederungshilfeträger /
- Entgeltersatzleistung /
- Entgeltfortzahlung /
- Ergänzende Leistung /
- Erwerbsminderung /
- Erwerbsminderungsrente /
- Finanzielle Hilfe /
- Frühförderung /
- GdB /
- GdB-abhängige Nachteilsausgleiche /
- Gesamtplanung /
- Gesetz /
- Grundsicherung /
- Grundsicherung für Arbeitsuchende /
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung /
- Handlungsempfehlungen /
- Hilfe zum Lebensunterhalt /
- Information /
- Krankengeld /
- Krankenversicherung /
- Leistung /
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation /
- Leistungen zur Mobilität /
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung /
- Medizinische Rehabilitation /
- Menschen mit Behinderungen /
- Merkzeichen /
- Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche /
- Mobilität /
- Nachteilsausgleich /
- Patient /
- Patientenverfügung /
- Pauschbetrag /
- Persönliches Budget /
- Pflege /
- Pflegebedürftigkeit /
- Pflegegeld /
- Pflegeleistung /
- Pflegestufe /
- Praxishilfe /
- Psychosozial /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsbedarf /
- Rehabilitationsleistung /
- Schwerbehinderte Menschen /
- Schwerbehindertenausweis /
- SGB IX /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialleistung /
- Sozialrecht /
- Steuererleichterung /
- Teilhabe /
- Überblick /
- Verletztengeld /
- Voraussetzung /
- Wohnen /
- Zuzahlung
Informationen in der ICF:
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
beta Institut gemeinnützige GmbH
Homepage: https://www.betanet.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0124x11
Informationsstand: 26.05.2021