in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Depressionen
Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen zur Erkrankung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Augsburg: Eigenverlag, 2019, 13., vollständig überarbeitete Auflage, 77 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 477 KB)
Abstract:
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Da die Erkrankung oft nicht erkannt wird oder die Betroffenen aus Scham oder Antriebslosigkeit nicht zum Arzt gehen, gibt es eine hohe Dunkelziffer.
Depressionen haben vielfältige Auswirkungen auf die Lebensqualität. Viele Patientinnen und Patienten können sich nicht mehr ausreichend um ihr persönlichen Angelegenheiten kümmern und ziehen sich zurück. Angehörige wissen häufig nicht, wie sie mit Betroffenen umgehen sollen.
Der vorliegende Ratgeber informiert neben den Ursachen, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen ausführlich zum Umgang mit der Erkrankung in Partnerschaft und Familie, Arbeit, Urlaub und Freizeit.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den rechtlichen Fragestellungen zu finanziellen Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderung sowie zu Rehabilitation und Behinderung.
Wir hoffen, dass Patienten und ihre Angehörige durch diesen Ratgeber Orientierung und Sicherheit gewinnen und dadurch in ihrer oft schwierigen Situation Entlastung finden.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arbeit /
- Arbeitserprobung /
- Arbeitslosigkeit /
- Arbeitsplatzerhalt /
- Arbeitstherapie /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Belastungserprobung /
- Beratung /
- Berufsfindung /
- Deutschland /
- Ernährung /
- Familie /
- Finanzielle Hilfe /
- Führerschein /
- Handlungsempfehlungen /
- Heilmittel /
- Hilfe /
- Hilfsmittel /
- Information /
- Inklusionsbetrieb /
- Krankengeld /
- Krankenversicherung /
- Krankheit /
- Krankheitsursache /
- Leistung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Praxishilfe /
- Psychosozial /
- Psychotherapie /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rehabilitation /
- Sozialhilfe /
- Sozialleistung /
- Sozialpsychiatrischer Dienst /
- Sozialrecht /
- Sport /
- Stufenweise Wiedereingliederung /
- Tagesstätte /
- Therapie /
- Umgang /
- Urlaub /
- Ursache
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
beta Institut gemeinnützige GmbH
Homepage: https://www.betainstitut.de/
Homepage: https://www.betanet.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0124x05
Informationsstand: 16.12.2019