in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Entwöhnungsbehandlung - ein Weg aus der Sucht
Möglichkeiten und Ziele - Therapie und Wiedereingliederung ins soziale Umfeld - Finanzielle Unterstützung
Sammelwerk / Reihe:
Rehabilitation, Band 305
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 14. Auflage (8/2019), 25 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 510 KB)
Abstract:
Entwöhnungsbehandlungen bei Suchterkrankungen gehören zum Rehabilitationsangebot der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Behandlungen enthalten nicht nur medizinisch-therapeutische Elemente, sondern berücksichtigen auch soziale und seelische Gesichtspunkte von Abhängigkeitserkrankungen.
Wie die Behandlungsmöglichkeiten im Einzelnen aussehen und welche Hilfe den Betroffenen angeboten wird, können Sie in dieser Broschüre nachlesen. Sie wendet sich an die Betroffenen und Angehörigen gleichermaßen.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Beratung /
- Berufliche Teilhabe /
- Entziehungskur /
- Finanzielle Hilfe /
- Geldleistung /
- Hilfe /
- Information /
- Leistung /
- Leistungserbringung /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsleistung /
- Rentenversicherung /
- Sucht /
- Suchtrehabilitation /
- Therapie /
- Überblick /
- Übergangsgeld /
- Unfallversicherung /
- Zielsetzung /
- Zuzahlung
Informationen in der ICF:
Weitere Info-Broschüren der Deutschen Rentenversicherung Bund | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Homepage: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV0112F
Informationsstand: 19.08.2020