in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rehabilitation
Vom Antrag bis zur Nachsorge - für Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und andere Gesundheitsberufe
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Quelle:
Berlin: Springer, 2018, 541 Seiten, ISBN: 978-3-662-54249-1
Jahr:
2018
Abstract:
Das von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation herausgegebene Buch ist ein umfassender Wegweiser für Ärzt*innen, Psychologische Psychotherapeut*innen und andere Gesundheitsberufe. Von Reha-Recht bis hin zu Reha-Leistungen und Qualitätsmanagement werden hier alle grundlegenden Themen zu 'Rehabilitation und Teilhabe' praxisnah erläutert. Die Untergliederung in Indikation, Reha-Prozess, Lebenslagen und Gesundheitsberufe ermöglicht einen praxisbezogenen Zugang zu den einzelnen Themenbereichen.
Auf eine praxisrelevante Darstellung des kompletten Reha-Wissens wurde hierbei großen Wert gelegt.
- Wissen bündeln: Die Inhalte werden institutions-, berufs- und fachübergreifend dargestellt.
- Wissen verknüpfen: Abhängig von Indikation, Berufsrolle, Reha-Prozess und Lebenslage wird das Wissen eingeordnet und verknüpft.
- Wissen veranschaulichen: Die gute Strukturierung des Buchs und die Visualisierung der Inhalte bieten eine schnelle Orientierung für die verschiedenen Berufsgruppen und den jeweiligen Entscheidungsschritt innerhalb des Reha-Prozesses.
Das Werk gibt einen aktuellen und vollständigen Überblick über alle Aspekte der Rehabilitation und Teilhabe und ist eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die Teil des Reha-Prozesses sind.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Antrag /
- Antragstellung /
- Arzt /
- Atemwegserkrankung /
- Augenheilkunde /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsfindung /
- Bewegungsapparat /
- Dermatologie /
- Ergotherapie /
- Ersteingliederung /
- Gesundheitsberuf /
- Grundlage /
- Gynäkologie /
- Hals-Nasen-Ohren /
- Herz-Kreislauf-Erkrankung /
- Indikation /
- Lebenssituation /
- Leistung /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Logopädie /
- Medizinische Rehabilitation /
- Nachsorge /
- Nerven /
- Nierenerkrankung /
- Onkologie /
- Physiotherapie /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Psyche /
- Psychologie /
- Psychosomatik /
- Psychotherapie /
- Qualitätsmanagement /
- Rechtsgrundlage /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsassessment /
- Rehabilitationseinleitung /
- Rehabilitationsleistung /
- Rehabilitationsmaßnahme /
- Rehabilitationsrecht /
- Reha-Prozess /
- Sozialarbeit /
- Sozialrecht /
- Stoffwechsel /
- Sucht /
- Teilhabe /
- Überblick /
- Urologische Rehabilitation /
- Wegweiser /
- Zuständiger Leistungsträger
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Springer Nature
Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Zweigniederlassung der Springer-Verlag GmbH, Berlin
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/MO0351
Informationsstand: 24.01.2019