in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Workshop Behinderte in der Arbeitswelt
Vom 06.08. bis 08.08.1999 im Haus Arbeitssicherheit Wilsnack
Autor/in:
Gaß, Günter; Menzel, Klaus; Schupp, Klaus [u. a.]
Herausgeber/in:
Norddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft
Quelle:
Hannover: Eigenverlag, 1999, ca. 150 Blätter im Hefter
Jahr:
1999
Abstract:
Unter dem Leitthema 'Behinderte in der Arbeitswelt' veranstaltete die Norddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft einen Workshop, über dessen Inhalte in der vorliegenden Schrift berichtet wird.
Es handelt sich hierbei unter anderem um Möglichkeiten der medizinischen, psychosozialen und beruflichen Rehabilitation bei schweren Wirbelsäulenschäden, um die Aufgaben und Fürsorgepflichten der Arbeitgeber, zudem ging es in verschiedenen Arbeitskreisen um das Schwerbehinderten- und Sozialversicherungsrecht, Ergonomie am Arbeitsplatz, das psychosoziale Umfeld am Arbeitsplatz, etc.
Zum Schluss erfolgt eine Auswertung des Workshops sowie der Zukunftsperspektiven der beruflichen Rehabilitation schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Arbeitsumgebung /
- Arbeitswelt /
- Aufgabe /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betriebsklima /
- Ergonomie /
- Fürsorge /
- Fürsorgepflicht /
- Informationssystem /
- Integration /
- Medizinische Rehabilitation /
- Mensch mit Behinderung /
- Pflicht /
- Psychosoziale Rehabilitation /
- Recht /
- Rehabilitation /
- REHADAT /
- Schwerbehindertenrecht /
- Sozialversicherung /
- Tagungsdokumentation /
- Wirbelsäule /
- Workshop
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Tagungsdokumentation
Bezugsmöglichkeit:
Norddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft
Homepage: https://www.bghm.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL1176
Informationsstand: 07.07.2000