in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Sozialpolitik unter ordungspolitischen Gesichtspunkten
Dargestellt am Beispiel des Arbeitsplatzschutzes für wehrpflichtige junge Männer, des Schwerbehindertenschutzes und des Frauen- und Mutterschutzes in der Bundesrepublik Deutschland
Autor/in:
Pototzky, Herbert
Herausgeber/in:
Universität Erlangen-Nürnberg - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Quelle:
Erlangen: Eigenverlag, 1985, 208 Seiten: Broschur
Jahr:
1985
Abstract:
Die Dissertation beschreibt und erforscht Sozialpolitik unter ordnungspolitischen Gesichtspunkten. Alle Fakten und Thesen sind dargestellt am Beispiel des Arbeitsplatzschutzes für Wehrpflichtige, des Schwerbehindertenschutzes und des Frauen- und Mutterschaftsschutzes in der BRD.
Die Probleme werden konkret behandelt unter dem Leitbild soziale Marktwirtschaft, anhand eines domengeschichtlichen Überblicks erfolgt eine institutionelle Darstellung des Arbeitsmarktes in der BRD. Ohne genaue Beschreibung der Ziele der sozialen Marktwirtschaft beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, inwieweit arbeitsrechtliche Schutzvorschriften für die drei genannten Gruppen Kostenwirkungen auf den Arbeitgeber entfalten.
Der zweite Teil versucht zu klären, ob negative Folgen für die zu schützenden Personengruppen anhand der Arbeitsmarktstatistik erkennbar sind.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktstatistik /
- Arbeitsrecht /
- Arbeitsschutz /
- Auswirkung /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Dissertation /
- Forschung /
- Frau /
- Geschichte /
- Kosten /
- Marktwirtschaft /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Mutterschutz /
- Ordnungspolitik /
- Politik /
- Recht /
- Schwerbehindertenschutz /
- Sozialpolitik
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
k. A.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/GL0018
Informationsstand: 22.07.1991