in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Erstellung eines Merkmalkatalogs als Voraussetzung für die Entwicklung eines Verfahrens zur behinderungsbezogenen Beschreibung von Arbeitsanforderungen und -fähigkeiten
Psychologische Merkmalprofile zur Eingliederung Behinderter in Arbeit - MELBA - Az. VI b 1-58330-53
Sammelwerk / Reihe:
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, Band F212
Autor/in:
Kleffmann, Anke; Weinmann, Sigbert; Föhres, Felizitas
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMA)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 1991, Stand: 9/1991, 54 Seiten
Jahr:
1991
Abstract:
In dem Forschungsbericht wird die Entwicklung eines Verfahrens zur behinderungsbezogenen Beschreibung von Arbeitsanforderungen und -fähigkeiten im Bereich der Psychologie beschrieben. Dabei wird ein Merkmalkatalog als Grundlage entwickelt, wobei die in Frage kommenden Merkmale genau definiert und in eine Skala eingeordnet werden.
Es folgt eine empirische Überprüfung und die Erstellung von Anforderungs- und Fähigkeitsprofilen mit den entsprechenden Analysen. Schließlich werden Anwendungsmöglichkeiten des Verfahrens vorgestellt sowie einige der Ergebnisse (Profilwertverteilungen, Clusteranalysen) in Grafiken dargestellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abschlussbericht /
- Anforderung /
- Anforderungsanalyse /
- Anforderungsprofil /
- Arbeit /
- Arbeitsanforderung /
- Arbeitsfähigkeit /
- Assessmentverfahren /
- Bericht /
- Deskriptive Analyse /
- Fähigkeitsdiagnostik /
- Fähigkeitsprofil /
- Forschung /
- Katalog /
- Katalog/Verzeichnis /
- Merkmal /
- Merkmalkatalog /
- Nachschlagewerk /
- Profil /
- Psychologie /
- Studie /
- Verfahren
Informationen in der ICF:
Projekte zu MELBA | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Homepage: https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/publikationen.h...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/FB0027
Informationsstand: 24.02.1992