in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
DIN 32975 Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung
Berichtigung zu DIN 32975:2009-12
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)
Quelle:
Berlin: Beuth, 2012, Ausgabe 2012-07
Jahr:
2012
Abstract:
Diese Norm legt Anforderungen an die Gestaltung optischer Informationen für den Straßenraum, für öffentlich zugängliche Gebäude beziehungsweise Einrichtungen sowie Verkehrsmittel und -anlagen fest, um damit die Sicherheit, Orientierung und Mobilität für Menschen mit und ohne Sehbehinderung zu verbessern.
Dazu trifft diese Norm Aussagen über Grenzwerte für Leuchtdichtekontraste, Beleuchtung und Größe von Informationselementen und Schriftzeichen sowie das Verhältnis, in dem diese Werte stehen müssen, um eine möglichst gute Wahrnehmbarkeit zu erreichen. Informationen im öffentlichen Raum im Sinne dieser Norm sind zum Beispiel Verkehrs- und Wegeleitungsinformationen (Fahrplan, Linien-, Tarif-, Standort- und Wegbeschreibungen als statische oder dynamische Anzeigen, Beschilderung, Wegeleitsystem), Kennzeichnung von Absperrungen, Hindernissen, Gefahrenstellen, Bedienelementen technischer Anlagen (zum Beispiel Automaten, Türöffner, WC-Anlagen, Aufzüge).
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 063-06-04 AA 'Kommunikations- und Orientierungshilfen für Blinde und Sehbehinderte' des NAMed erstellt.
Die Norm ist Ersatz für DIN 32975:2009-12.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere DIN-Normen | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Beuth Verlag
Homepage: https://www.beuth.de/de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/DIN32975
Informationsstand: 27.06.2012