in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag B11-2006: Eingliederungsmanagement nach § 84 Absatz 1 SGB IX und Anspruch auf behinderungsgerechte Beschäftigung nach § 81 Absatz 4 SGB IX, Teil II
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Köln: Eigenverlag, 2006, 3 Seiten: PDF
Jahr:
2006
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 33 KB)
Abstract:
Bezug auf Aktenzeichen 9 AZR 632/04, BAG 9. Senat, 4.10.2005
Im Rahmen seiner Institutsarbeit veröffentlicht das IQPR in drei verschiedenen Diskussionsforen Diskussionsbeiträge zu aktuellen Themen des SGB IX und der sozialmedizinischen Begutachtung. Damit soll ein weiterer Diskussionsprozess in Gang gesetzt werden, in dem auch Sie herzlich eingeladen sind, zu einzelnen Informationen Stellung zu nehmen oder einen eigenen Beitrag einzureichen.
Themenkomplexe zum SGB IX sind in das Forum A - Leistungen zur Teilhabe und Prävention - und das Forum B - Schwerbehindertenrecht und Fragen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - untergliedert. Ziel ist es, die rechtswissenschaftliche Diskussion, Kommunikation und Weiterentwicklung von Rechtsfragen aus dem SGB IX zu fördern sowie eine Behandlung in der Kommentarliteratur anzuregen. Sie richten sich in erster Linie an Kommentatoren des SGB IX, aber auch an alle anderen an Rechtsfragen des SGB IX interessierten Personen.
Das Forum C - Gutachten und Assessment - hat die Erörterung von Fragen der sozialmedizinischen Begutachtung und zu den immer wichtiger werdenden Assessmentverfahren zum Ziel. Thematisch ergeben sich Schnittbereiche mit den Rechtsfragen des SGB IX. Angesprochen werden hier insbesondere Richter und Sozialmediziner und wiederum alle Personen, die ein entsprechendes Interesse am Themengebiet haben.
Der zweite Teil des Beitrags von Dr. Ulrich Faber zu dem bedeutenden Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 04. 10.2005 - 9 AZR 632/04 - beschäftigt sich mit der Funktion des § 84 SGB IX unter Berücksichtigung auch des 2. Absatzes der Vorschrift. Des Weiteren werden Bezüge zu § 618 BGB und dem Arbeitsschutzrecht hergestellt und der Maßstab bei der Beurteilung der Zumutbarkeit im Rahmen des § 81 Absatz 4 Satz 3 SGB IX vor europarechtlichem Hintergrund erörtert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitnehmerrecht /
- Arbeitsgerichtsbarkeit /
- Arbeitsrecht /
- Beschäftigung /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungsanspruch /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Deutschland /
- Europarecht /
- Gesetz /
- Pflicht /
- Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen /
- Prävention /
- Prozessrecht /
- Recht /
- Rechtsauslegung /
- SGB IX /
- Urteil /
- Vergütung /
- Zumutbarkeit
Informationen in der ICF:
Urteil mit Aktenzeichen 9 AZR 632/04 | REHADAT-Recht
§ 167 SGB IX Prävention/Betriebliches Eingliederungsmanagement | REHADAT-Recht
§ 164 SGB IX Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Seit 2010 ist die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) Träger des Diskussionsforums:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
IQPRB0611
Informationsstand: 07.09.2006