in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beitrag B5-2015: Der Umgang mit schwerbehinderten Bewerbern - warum ist das eigentlich immer noch so schwer?
Anmerkungen zu BAG, Urteil vom 22.08.2013 - 8 AZR 563/12 - unter Berücksichtigung von BAG, Urteil vom 18.09.2014 - 8 AZR 759/13 sowie LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 03.11.2014 - 1 Sa 13/14
Sammelwerk / Reihe:
Forum B - Schwerbehindertenrecht und Arbeitsrecht, betriebliches Eingliederungsmanagement
Autor/in:
Herausgeber/in:
Gagel, Alexander; Schian, Hans-Martin; Welti, Felix [u. a.]
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 2015, 6 Seiten: PDF
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 182 KB)
Abstract:
Allgemeine Einführung zu Forum B:
Das Forum B - Schwerbehinderten- und Arbeitsrecht, betriebliches Eingliederungsmanagement - beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Sozial- und Arbeitsrecht und greift zum Beispiel Fragen zum Anspruch auf behindertengerechte Beschäftigung nach § 81 SGB IX und zur Vermeidung von Diskriminierung auf. Schwerpunkt ist zudem das betriebliche Eingliederungsmanagement in Unternehmen gemäß § 84 Absatz 2 SGB IX im Sinne eines umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Diskussionsgegenstand:
Das Gericht hatte sich damit zu befassen, ob der Kläger durch eine unterbliebene Einladung zum Vorstellungsgespräch diskriminiert wurde. Der Senat hat der Revision des Klägers stattgegeben, das Berufungsurteil aufgehoben und die Sache an die vorherige Instanz zurückverwiesen. Unterlässt der öffentliche Arbeitgeber entgegen § 82 S. 2 SGB IX, einen schwerbehinderten, fachlich geeigneten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, so sei dies dem BAG nach ein 'Indiz', welches für das Vorliegen einer Benachteiligung wegen Behinderung sprechen kann.
Der Autor diskutiert die Entscheidung kritisch und bespricht, wie sich die Pflichten von Arbeitgeber und Bewerber bedingen können. Dabei geht er auch auf die Entscheidung des BAG vom 18. September 2014 sowie auf die des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 3. November 2014 ein.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitsrecht /
- Arbeitssuche /
- Behinderungsbedingte Benachteiligung /
- Benachteiligungsverbot /
- Bewerbung /
- Bewerbungsgespräch /
- Bewerbungsverfahren /
- Deutschland /
- Diskriminierung /
- Diskriminierungsverbot /
- Diskussion /
- Entschädigungsanspruch /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Neueinstellung /
- Öffentlicher Dienst /
- Recht /
- Schwerbehindertenrecht /
- Stellenbesetzung /
- Umgang mit Untergebenen
Informationen in der ICF:
Urteil mit Aktenzeichen 8 AZR 563/12 Entschädigungsanspruch - schwerbehinderter Bewerber - Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch | REHADAT-Recht
Urteil mit Aktenzeichen 8 AZR 759/13 Bewerbung - Schwerbehinderteneigenschaft - Form der Mitteilung - Kenntnis des Arbeitgebers | REHADAT-Recht
Urteil mit Aktenzeichen 1 Sa 13/14 Einladung eines schwerbehinderten Bewerbers zu einem Vorstellungsgespräch [...] | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
Homepage: https://www.reha-recht.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
DVfRB1505
Informationsstand: 08.04.2015