Behinderungsbedingt kann es vorkommen, dass bei schwerbehinderten oder gleichgestellten Beschäftigten die Arbeitsleistung nachlässt. Nicht selten führt dies zu Konflikten im Betrieb.
Was tun?
Eine Veränderung der Arbeitsgestaltung kann helfen, weitere Gesundheitsschäden zu vermeiden und die Situation für alle Beteiligten zu entspannen.
In manchen Fällen ist es sinnvoll, die behinderte Mitarbeiterin bzw. den behinderten Mitarbeiter durch eine andere Person am Arbeitsplatz unterstützen zu lassen.
Wenn trotz aller Verbesserungen am Arbeitsplatz die Leistungen überdurchschnittlich von der Normalleistung abweichen, können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber einen finanziellen Ausgleich der Leistungseinschränkung (Minderleistung) beantragen.