in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Auf dem Weg zur Inklusion?
Berufliche Bildung für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
Autor/in:
Klauß, Theo; Lamers, Wolfgang; Terfloth, Karin
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)
Quelle:
impulse, 2009, Nummer 50 (Ausgabe 2/3), Seite 14-20, Hamburg: Eigenverlag, ISSN: 1434-2715
Jahr:
2009
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Impulse 02/03.2009) (PDF | 1,4 MB)
Abstract:
Die AutorInnen behandeln die Frage, wie sich exklusive Erfahrungen der Alltagsrealität von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen auf der einen Seite und der Anspruch der inklusiven Berufsbildung der UN-Konvention andererseits miteinander in Bezug setzen lassen.
Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen trat Ende März 2009 in Deutschland in Kraft. In den Vorgaben dieser Konvention, die für Politik, Verwaltung und für die Gerichte nun verbindliches Recht darstellen, wird ein inklusives Bildungssystem und somit auch berufliche Bildung für alle gefordert.
Innerhalb der Praxis der schulischen und nachschulischen Institutionen scheint jedoch die Berufsbildungsfähigkeit von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung, mehr oder weniger direkt, in Frage gestellt zu werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
impulse - Fachmagazin
Downloadmöglichkeit bei der BAG UB unter:
Homepage: https://www.bag-ub.de/veroeffentlichung/typ/958
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0141/7967
Informationsstand: 02.02.2021