in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Integrationsfachdienste demnächst nur noch für Menschen mit leichtem Hilfebedarf?
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)
Quelle:
impulse, 2001, Nummer 19 (Ausgabe Juni), Seite 22-23, Hamburg: Eigenverlag, ISSN: 1434-2715
Jahr:
2001
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Impulse 02.2001) (PDF | 309 KB)
Abstract:
Das neue Schwerbehindertengesetz wurde von vielen Betroffenen und Fachkräften begrüßt. Es enthält wesentlich neue Impulse, die zur Hoffnung berechtigen, einer großen Anzahl schwerbehinderter Menschen eine Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Doch junge Menschen mit Lern- oder Entwicklungsschwierigkeiten sowie einer schwachen Entwicklung der Fein- und Grobmotorik, die zurzeit am gemeinsamen Unterricht teilnehmen, sind bei der Formulierung des neuen Gesetzes vergessen worden.
In einem Arbeitskreis an Schulen für Körperbehinderte im Bezirk Düsseldorf haben sich Lehrpersonen mit diesen Fragen beschäftigt. Die im Text erfolgten Ausführungen sind mehreren Protokollen entnommen und vom Autor zusammengefasst.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsgemeinschaft /
- Bedarf /
- Berufsberatung /
- Diskussion /
- Dokumentation /
- Feinmotorik /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Grobmotorik /
- Hilfebedarf /
- Integrationsfachdienst /
- Körperbehinderung /
- Lernbeeinträchtigung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Motorik /
- Nordrhein-Westfalen /
- Reform /
- Schwerbehindertengesetz /
- Stadt Düsseldorf /
- Stellungnahme /
- Unterstützte Beschäftigung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
impulse - Fachmagazin
Downloadmöglichkeit bei der BAG UB unter:
Homepage: https://www.bag-ub.de/veroeffentlichung/typ/958
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0141/2764
Informationsstand: 17.02.2021