in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Natürlich genial - Das Genium von Otto Bock im Praxistest
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
HANDICAP, 2011, 19. Jahrgang (Heft 4), Seite 126-137, München: Belitz & Neumann
Jahr:
2011
Abstract:
Gunther Belitz testete das neue mikroprozessorgesteuerte Kniegelenk 'Genium' zusammen mit dem Triton-Prothesenfuß von Otto Bock. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das Genium in vielerlei Hinsicht ein genialer Wurf ist. Man kann damit losgehen und ein neues Lebensgefühl genießen - das System schient die Mobilitätswünsche seines Nutzers ahnend zu erfassen.
Das Genium ist ein ein-achsiges Kniegelenk mit mikroprozessorgeregelter Hydraulik, die das System in Echtzeit steuert und dynamisch an die situativen Gegebenheiten anpasst. Es wiegt 1320 Gramm und ist spritzwasserfest. Der Beugewinkel wurde auf 135 Grad erhöht, das maximale Nutzergewicht auf 150 Kilogramm. Das Genium ist für ein großes Spektrum von Anwendern mit den Mobilitätsgraden 2, 3 und 4 vorgesehen.
Genial empfindet der Autor auch das neue Ladesystem des Geniums mit Induktionsprinzip und Magnethalterung. Das Ladegerät wird einfach am Empfänger auf der Rückseite des Gelenks angeklipst und fertig. Dank seines intelligenten Energiemanagements hält das Genium im Alltag bis zu fünf Tage durch.
Der Prothesenfuß Triton ist ein dynamischer Karbonfuß für aktive Nutzer der Mobilitätsgrade 3 und 4. Im Alltag und bei sportlichen Freizeitaktivitäten überzeugt der Triton durch eine effektive Stoßdämpfung beim Fersenauftritt, ein harmonisches Überrollverhalten, eine gute Anpassung an Bodenunebenheiten und einen fulminanten Zehenabstoß mit hoher Energierückgewinnung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Amputation /
- Bein /
- Beinamputation /
- Beinbehinderung /
- Beinprothese /
- Beurteilung /
- Fuß /
- Fußprothese /
- Gehbehinderung /
- Gehen /
- Gehfähigkeit /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- Hilfsmitteltest /
- Induktion /
- Information /
- ISO 06 /
- Knie /
- Knieprothese /
- Oberschenkelamputation /
- Orthopädietechnik /
- Produkt /
- Produktinformation /
- Prothese /
- Prothetische Versorgung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
Homepage: http://www.handicap.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0130/9009
Informationsstand: 22.03.2012