in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Effektive Unterstützung und neue Barrieren: Die Situation behinderter Studierender am Beispiel der Universität Düsseldorf
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
HANDICAP, 2010, 17. Jahrgang (Heft 3), Seite 162-165, München: Belitz & Neumann
Jahr:
2010
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,45 MB)
Abstract:
Von den 1,9 Millionen Studierenden an den deutschen Universitäten haben circa 12 Prozent eine Behinderung oder haben eine chronische Erkrankung. Deren Studienbedingungen haben sich zwar durch neue gesetzliche Regelungen in den letzten Jahren verbessert, aber durch die Einführung von Bachelorstudiengängen und Masterstudiengängen sind auch neue Barrieren entstanden.
Die Autorin hat sich an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf, wo Zivildienstleistende den Studenten mit Handicap Unterstützung bieten, umgesehen.
Am Beispiel von Anna C. und Thomas B., beide Rollstuhlfahrer, beschreibt sie den Universitätsalltag. Die Universität in Düsseldorf verfügt über eine weitestgehend behinderungsgerechte Ausstattung und eine persönliche Betreuung durch Zivildienstleistende.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
Homepage: http://www.handicap.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0130/8451
Informationsstand: 23.11.2010