in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
FAQ zum Persönlichen Budget: Acht Fragen für mehr Selbstbestimmung
Autor/in:
Durwen, Anna; Schüngel, Steffen
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
HANDICAP, 2017, 24. Jahrgang (Heft 1), Seite 88-92, Wilhelmshaven: Verlag HANDICAP
Jahr:
2017
Abstract:
In dem Beitrag wird das Recht ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen, thematisiert, das für jeden Menschen gilt, ob mit oder ohne Behinderung. Für behinderte Menschen sieht die Realität jedoch oft anders aus. Der deutsche Staat entwickelte aus diesem Grund vor fast einem Jahrzehnt ein mächtiges Instrument: das Persönliche Budget. Eine völlig neue, eigenverantwortliche Lebensweise wird dadurch den Budgetnehmerinnen und Budgetnehmern ermöglicht. Es besteht allerdings immer noch ein hoher Informationsbedarf rund um diese Art der Leistung.
Die Budgetassistenz proroba berichtet aus diesem Grund aus der Praxis und beantwortet die häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit dem Persönlichen Budget auftauchen. Da die Mitarbeiter/innen die Sorgen der Betroffenen genau kennen, wissen sie, dass es für fast jede Situation die passende Lösung gibt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
proroba | REHADAT-Angebote und Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
Homepage: http://www.handicap.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0130/0126
Informationsstand: 23.06.2017