in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Benchmarking der Teilhabe: Wie meistern Werkstätten die Herausforderungen der UN-Konvention?
Autor/in:
Blaudszun-Lahm, Annette; Eierdanz, Frank; Weber, Harald
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2014, 30. Jahrgang (Heft 6), Seite 44-46, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993
Jahr:
2014
Abstract:
Mit der Verankerung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in deutsches Recht stehen auch die Werkstätten vor der Herausforderung, ihren Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft und im Speziellen zur Teilhabe am Arbeitsleben neu zu definieren.
Dies gilt besonders im Hinblick auf die teils kritische Bewertung von Werkstätten als Sondereinrichtungen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Behindertenrechtskonvention /
- Berufliche Teilhabe /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Entwicklung /
- Forschung /
- Herausforderung /
- Inklusion /
- Menschen mit Behinderungen /
- Recht /
- Situationsanalyse /
- Studie /
- Teilhabe /
- Theorie /
- Umsetzung /
- UN-Konvention /
- Vereinte Nationen /
- Werkstatt für behinderte Menschen /
- Werkstattkonzeption /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/0135
Informationsstand: 13.03.2015