in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Fortbildung für Gespannprüfer
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Die Gegenwart, 2003, 57. Jahrgang (Heft 5), Seite 14-15, Bonn: Eigenverlag
Jahr:
2003
Abstract:
Seit Veröffentlichung der Qualitätskriterien vor 10 Jahren bilden diese die Grundlage für die Versorgung mit Blindenführhunden. Bestandteil der Qualitätssicherung ist eine Gespannüberprüfung nach Beendigung des Einführungslehrgangs mit dem Menschen und dem Hund, worauf alle Leistungsträger ein Recht haben.
Allerdings sollte diese Überprüfung nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, da es sich hierbei um eine sehr sensible Aufgabe handelt. Der DBSV legt Wert darauf, dass die Gespannprüfer umfassend sensibilisiert und fortgebildet werden. Den Führhundehaltern wird das Ergebnis gleich nach der Überprüfung mitgeteilt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/3338
Informationsstand: 12.09.2003