in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nutzerorientierte Optimierung von Hilfsmitteln
Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt InGeTec
Autor/in:
Stampa, Susanne; Nauerth, Annette; Raschper, Patrizia [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)
Quelle:
Ergotherapie und Rehabilitation, 2018, 57. Jahrgang (Heft 8), Seite 26-29, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623
Jahr:
2018
Abstract:
Seit Juli 2017 forscht die Fachhochschule Bielefeld zum Themenfeld 'Individualisierung in Gesundheit und Technik' (InGeTec). In den Teilprojekten 'Optimierung von Toilettenstühlen', 'Orthopädietechnik' und 'Optimierung von Alltagshilfen' untersuchen die Forscherinnen und Forscher die individuellen Bedürfnisse von Nutzerinnen als auch Nutzern und entwickeln im Rahmen dessen Lösungen für Probleme in der Funktionalität sowie Handhabung der Hilfsmittel.
An diesem interdisziplinären Forschungsvorhaben, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird, ist auch die Zeitschrift 'Ergotherapie und Rehabilitation' beteiligt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Ergotherapie und Rehabilitation
Homepage: https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0082/0065
Informationsstand: 30.08.2018