in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Lebenshilfe auf vier Pfoten
Speziell ausgebildete Hunde erleichtern und bereichern den Alltag Betroffener
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK)
Quelle:
Leben und Weg, 1997, 37. Jahrgang (Ausgabe 3), Seite 14-15, Krautheim/Jagst: Eigenverlag, ISSN: 0724-3820
Jahr:
1997
Abstract:
Der Hund als eines der ältesten Haustiere und als der Freund des Menschen hat seine Bewährungsprobe schon in vielfacher Weise erbracht: als Blinden-, Lawinen-, Katastrophen-, Streifen- und Rauschgift-Spürhund zum Beispiel.
Seine Hilfe ist in diesen Fällen schnell unverzichtbar geworden. Jetzt werden Hunde auch als Partner von Behinderten immer beliebter, für die sie eine gute Hilfe und Unterstützung im Alltag sind. Die Konzeption der Partner-Hunde und die Ausbildung der Tiere werden vorgestellt.
Am Ende werden zwei Kontaktadressen zur Hundeausbildung angegeben.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Führhund | REHADAT-Angebote und Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Leben & Weg - Magazin für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Körperbehinderung
Homepage: https://www.bsk-ev.org/publikationen/leben-weg/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0065/2071
Informationsstand: 05.03.1998