in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Individuelle Ausgangslagen von Arbeitnehmern mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und ihre Bedeutung für die professionelle Vermittlung
Autor/in:
Kießling, Christina; Molnar-Gebert, Tina
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Die Berufliche Rehabilitation, 2016, 30. Jahrgang (Heft 1), Seite 37-46, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
2016
Abstract:
Im Rahmen des dreijährigen Forschungsprojekts 'MEGBAA' des Lehrstuhls für Pädagogik bei Geistiger Behinderung an der Universität Würzburg wurde die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und die Nachhaltigkeit ihrer Arbeitsverhältnisse umfassend betrachtet. Im Rahmen dieser Erhebung entstanden in Experteninterviews auch Daten, die Aufschluss über die Besonderheiten der Zielgruppe und den damit einhergehenden Unterstützungsbedarf geben. Die Ergebnisse dieser Teilerhebung fassen individuelle Ausgangslagen zusammen, die im Kontext der Vermittlung förderlich oder hinderlich sein können und zeigen auf, wie mit diesen von Seiten der professionellen Unterstützer umgegangen werden kann.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Individual characteristics of workers with intellectual disabilities in the open labour market and their relevance for professional placings
Abstract:
The three year research project 'People with intellectual disabilities in the open labour market', that has been led at the Department of Pedagogy for Intellectual Disabilities at the University of Würzburg, has focused on the quality of life of and the sustainability of placements of workers with intellectual disabilities. As a part of interviews with experts of vocational rehabilitation the question of individual characteristics and their relevance for the placing was dealt with. The results show that different aspects can have supporting or hindering effect on the placing and ask for a specific support system.
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Arbeit /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsleben /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktchance /
- Arbeitsmarktforschung /
- Arbeitsmarktlage /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitssituation /
- Arbeitszufriedenheit /
- Befragung /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigung /
- Beschäftigungschance /
- Betriebliche Inklusion /
- Empirische Studie /
- Evaluation /
- Forschung /
- Fragebogen /
- Geistigbehindertenpädagogik /
- Geistige Behinderung /
- Instrument /
- Integration /
- Lebensqualität /
- Lebenssituation /
- Soziale Inklusion /
- Studie /
- Teilhabechance /
- Übergang /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/0296
Informationsstand: 14.06.2016